fbpx

Blog

Rückenschmerzen: Ursachen und effektive Behandlungsmethoden

Du leidest unter Rückenschmerzen?


Dann ist mein Pilates Kurs in Hall in Tirol genau das Richtige für dich! Stärke deinen Rücken, löse Verspannungen und fühl dich wieder wohl in deinem Körper.

Was sind die häufigsten Ursachen von Rückenschmerzen?

  • Muskelverspannungen:
    Überanstrengung oder falsche Körperhaltung können zu Verspannungen führen.
  • Bandscheiben Probleme:
    Bandscheiben Degeneration oder -Vorfälle (Prolaps) können Druck auf Nerven ausüben.
  • Haltungsprobleme:
    Langfristig falsche Körperhaltungen, insbesondere beim Sitzen vor dem Computer, können chronische Rückenschmerzen hervorrufen.
  • Stress:
    Psychische Belastung kann sich in körperlichen Schmerzen, insbesondere im Rücken äußern.
  • Arthritis:
    Entzündliche Erkrankungen wie Osteoarthritis können Schmerzen verursachen.
  • Verletzungen:
    Unfälle, Stürze können zu Schmerzen führen. Vor allem Verletzungen der Schultergelenke stehen in engem Zusammenhang mit Beschwerden der Halswirbelsäule.

Was hilft gegen Rückenschmerzen?

  • Bewegung und körperliche Aktivität:
    Durch gezielte Übungen werden die Rücken, Bauch und Rumpfmuskulatur gestärkt, was die Wirbelsäule stabilisiert.
    Die Verbesserung der Mobilität von Gelenken und Flexibilität der Muskeln und Bänder ist essentiell für korrekte Bewegungsmuster. Durch Bewegung wird die Blutzirkulation gesteigert, was die Nährstoffversorgung der Bandscheiben und Muskulatur verbessert. Des weiteren kommt es durch gezielte körperliche Aktivität zu einer besseren Körperhaltung und Haltungskorrektur.
    Besonders gegen Rückenschmerzen hilft Pilates, aber auch Krafttraining und Yoga zum Dehnen der verkürzten Muskulatur.
  • Wärme oder Kälte:
    Wärme (z. B. Wärmepflaster, Heizkissen): Hilft bei Verspannungen, indem sie die Durchblutung fördert und die Muskulatur entspannt.
    Kälte (z. B. Kühlpads): Wirkt entzündungshemmend und kann bei akuten Schmerzen durch Entzündungen hilfreich sein.
  • Stressreduktion:
    Stress kann Muskelverspannungen im Rücken auslösen oder verstärken.
    Entspannungstechniken wie Meditation, progressive Muskelentspannung oder Atemübungen können helfen.
  • Physiotherapie und Akkupunktur:
    Ein Physiotherapeut kann gezielte manuelle Therapien anwenden, wobei Craniosacrale Therapie oft sehr gute Ergebnisse erzielt. Ebenso ist die Akkupunktur bei chronischen Schmerzen häufig sehr hilfreich.

Warum hilft Pilates so gut gegen Rückenschmerzen?

Pilates gilt als besonders effektive Methode zur Linderung und Prävention von Rückenschmerzen, weil es gezielt auf die Kräftigung, Mobilisierung und Stabilisierung des Körpers abzielt.

Dadurch kommt es zur Verbesserung der Körperhaltung, Stärkung der Rückenmuskulatur, Bauchmuskulatur und insgesamt der tiefen Rumpfmuskulatur. Die Pilates Übungen verbessern außerdem die Beweglichkeit und Körperwahrnehmung.

Die Pilates Übungen, lernst du am besten in einem angeleiteten Pilates Kurs mit einer kleinen Teilnehmerzahl. So ist es möglich, dass die Trainerin individuell auf deine Bedürfnisse eingehen kann und deine Bewegungsausführung korrigieren kann.

Hier kannst du meinen Pilates Kurs mit Start im Jänner 2025 buchen.

Termin: 07.01. – 11.03.2025 | Di 18:30 – 19:30
Yoga Raum Hall

Geschenke zu Weichnachten…

Wie wäre es mit einem Gutschein für den Pilates Kurs – Starker Rücken & Starker Bauch?
Verschenke Gesundheit und Wohlbefinden zu Weihnachten.
Schreib mit einfach ein EMAIL , dass du den Weihnachtsgutschein kaufen möchtest und ich schicke dir den Gutschein als schönes PDF zum Ausdrucken mit allen Kursdetails.

 

Photocredit: Photo 1: jernej graj unsplash; Photo: 3, 4: andy jackson